Textildirektdruck
Textildirektdruck beschreibt ein Druckverfahren, bei dem mittel Sublimations- oder Latextinte direkt auf Textilien gedruckt wird. Bei der verwendung von Sublimationstinten ist eine anschließende Fixierung der Tinten bei ca. 160° erforderlich.
Andere Bezeichnungen: Promowalker
Thermosublimationsdruck
Beim Thermosublimationsdruck wird zuerst auf ein entsprechendes Legitimationspapiers gedruckt. Dieses wird anschließend mit dem Medium (Stoff) zusammengeführt und unter Hitze- sowie Druckeinwirkung wird die Tinte in den Stoff transferiert. Dieses Verfahren ist aufwendiger als ein Direktdruck auf Textilien ermöglicht aber eine sehr hohe Druckauflösung, Konturschärfe und Farbbrillanz.
Andere Bezeichnungen: Shopdekoration, Deckenabhänger, Point of Sale, Deckenhänger, Visual Merchandising
Transparent
Transparent(e) sind Großformatdrucke auf flexiblen oder starren Materialien. Es ist möglich Transparent einseitig oder beidseitig zu bedrucken.
Andere Bezeichnungen: Werbebanner, Messebanner, Spanbanner, Transparent, Werbeplane, Frontlit, Backlit und Megaprint